[layerslider id=”2″ /]

 

NIKA (kurz für „Nutzerzentrierte Interaktionsgestaltung für Kontextsensitive und Akzeptanzfördernde Roboter“) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderschwerpunktes „Roboter für Assistenzfunktionen: Interaktionsstrategien“ über drei Jahre gefördert. Das Projekt wird vom Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg koordiniert.



DER BLOG ZUM PROJEKT NIKA

Letzte Beiträge

Casino Tübingen Freistil – Auszahlungsquote manipulieren

Juli 9th, 2021|Kommentare deaktiviert für Casino Tübingen Freistil – Auszahlungsquote manipulieren

Die populärsten online casino Lösen Sie einen Vattenfall-Gutschein beim Anbieter ein, bet365 casino um Online-Casino-Spiele zu spielen und gleichzeitig Sportwetten zu [...]